|
Name2Key - nach dem Avatar-Key suchen (anhand des Namens)
Die Avatar-UUID eines Residents finden.
MartinRJ Fayray
,
16.09.2014 03:26:25(UTC)
|
0
|
1,521
|
MartinRJ Fayray
16.09.2014 03:26:25(UTC)
|
|
Neue Texturen in einem Objekt erkennen
Wie man erkennt, ob eine neue Textur in das Objektinventar gegeben wurde.
MartinRJ Fayray
,
16.09.2014 03:14:26(UTC)
|
0
|
1,540
|
MartinRJ Fayray
16.09.2014 03:14:26(UTC)
|
|
Korb mit Bällen, mit Menü
Dieses Skript rezzt und löscht verschiedenfarbige Bälle über ein Menü.
MartinRJ Fayray
,
15.09.2014 20:16:53(UTC)
|
0
|
1,545
|
MartinRJ Fayray
15.09.2014 20:16:53(UTC)
|
|
Mehrere Childprims über ein Menü sichtbar bzw. unsichtbar schalten
Mittels Dialog mehrere Childprims gleichzeitig manipulieren
MartinRJ Fayray
,
11.09.2014 02:42:38(UTC)
|
0
|
1,565
|
MartinRJ Fayray
11.09.2014 02:42:38(UTC)
|
|
Notecard komplett auslesen
Ein moderner Notecard-Reader
MartinRJ Fayray
,
10.09.2014 15:23:33(UTC)
|
0
|
1,470
|
MartinRJ Fayray
10.09.2014 15:23:33(UTC)
|
|
Daten in externer Datenbank abspeichern (PHP, MySQL)
Mit PHP + LSL eine MySQL-Datenbank mit Daten über die Besitzer von Objekten befüllen
MartinRJ Fayray
,
10.09.2014 11:39:12(UTC)
|
0
|
1,924
|
MartinRJ Fayray
10.09.2014 11:39:12(UTC)
|
|
Eine Tabelle simulieren
Eine 25x25 Felder große Tabelle, mit Set- und Get-Funktion
MartinRJ Fayray
,
09.09.2014 09:03:06(UTC)
|
0
|
1,651
|
MartinRJ Fayray
09.09.2014 09:03:06(UTC)
|
|
Tür-Skript
Das simpelste aller Tür-Skripts. Eine modernisierte Variante eines alten Skripts.
MartinRJ Fayray
,
09.09.2014 00:14:11(UTC)
|
0
|
1,526
|
MartinRJ Fayray
09.09.2014 00:14:11(UTC)
|
|
Buttons manuell ausmessen und definieren mit llDetectedTouchST
Für mehrere Buttons auf nur einer Fläche kann man mit diesem Skript ganz leicht die Werte ausmessen
MartinRJ Fayray
,
08.09.2014 23:17:27(UTC)
|
0
|
1,419
|
MartinRJ Fayray
08.09.2014 23:17:27(UTC)
|
|
Zyngo
Hier ist ein ganz einfaches Zyngo-Skript von mir, mit einer schnellen Selbstbau-Anleitung
MartinRJ Fayray
,
08.09.2014 22:25:08(UTC)
|
0
|
1,853
|
MartinRJ Fayray
08.09.2014 22:25:08(UTC)
|
|
Beispiel für einen Pathfinding-Charakter anhand eines "Pets"
Dieser Character läuft aufgeregt umher, wenn jemand in seine Richtung sieht
MartinRJ Fayray
,
08.09.2014 20:56:44(UTC)
|
0
|
1,577
|
MartinRJ Fayray
08.09.2014 20:56:44(UTC)
|
|
Interpolierte Animation zwischen zwei Punkten (und Rotationen)
Ein etwas komplexeres Skript: es macht vollautomatisch eine Animation zwischen Start- und Endpunkt
MartinRJ Fayray
,
08.09.2014 19:13:31(UTC)
|
0
|
1,283
|
MartinRJ Fayray
08.09.2014 19:13:31(UTC)
|
|
Ein Objekt um 180° drehen (animiert)
Animierte Drehung eines Objekts um 180°, mit Menü-Abfrage in welche Richtung gedreht werden soll
MartinRJ Fayray
,
08.09.2014 18:36:04(UTC)
|
0
|
1,424
|
MartinRJ Fayray
08.09.2014 18:36:04(UTC)
|
|
Vorlage für einen Dialog (Menü)
Eine Vorlage für LSL-Beginner, die so einfach wie möglich veranschaulicht, wie ein Menü funktioniert
MartinRJ Fayray
,
08.09.2014 13:55:37(UTC)
|
0
|
1,333
|
MartinRJ Fayray
08.09.2014 13:55:37(UTC)
|
|
Position und Rotation eines Childprims ermitteln
Für ein beliebiges Childprim (anhand des Namens) die lokale Position und Rotation im Chat ausgeben
MartinRJ Fayray
,
08.09.2014 13:49:52(UTC)
|
0
|
1,340
|
MartinRJ Fayray
08.09.2014 13:49:52(UTC)
|
Guest (6),
OceanSpiders 2.0
|